Richard J. Neutra

österreichisch-amerikanischer Architekt und Möbeldesigner, gilt als einer der wichtigsten Meister der Moderne und des International Style, berühmt u. a. für seine Wohnbauten in Kalifornien; Projekte u. a. Lovell Health House, Channel Heights Housing, McIntosh House, Kaufman Desert House, Tremaine House; Bauten in Europa u. a. Haus Rentsch, Haus Bucerius, Haus Kemper, Haus Pescher

* 8. April 1892 Wien (Österreich)

† 16. April 1970 Wuppertal (Deutschland)

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/2021

vom 31. August 2021 (hr)

Herkunft

Richard Joseph Neutra wurde 1892 im zweiten Wiener Bezirk Leopoldstadt als Sohn von Samuel Neutra und dessen Frau Elisabeth, geb. Glazer, geboren und wuchs mit den zwei Brüdern Siegfried und Wilhelm sowie der Schwester Josephine in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. Sein Vater war Inhaber einer Metallgießerei.

Ausbildung

N. besuchte bis 1910 das Sophiengymnasium. Schon früh begeisterte er sich für die Architektur der Wiener Moderne und deren Protagonisten Otto Wagner und Adolf Loos. 1911 nahm er ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule Wien auf und besuchte zudem die private, von Loos gegründete Bauschule, wo er sich mit der Moderne und insbesondere mit einem weiteren großen Vorbild, dem US-amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright beschäftigte. 1912 unternahm er zusammen mit seinem Freund Ernst Freud, ...